Schmerz-/Sporttapes
Das Aufbringen von Sporttapes (das sind Baumwollgewebebänder mit Acrylkleber) ist eine einfache aber teilweise sehr wirksame Methode für eine Reihe von Beschwerden im Bewegungsapparat. Es handelt sich um eine Therapie, die vom japanischen Arzt Dr. KenzoKase entwickelt wurde.
Die Wirkung erfolgt dabei ohne Wirkstoff oder Medikamente, sondern vielmehr durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers in Form
- einer anderen Schmerzverarbeitung und dadurch schnelleren Schmerzlinderung
- einer verbesserten Durchblutung und dadurch bessere Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und schnelleren Abtransport von Stoffwechselprodukten
- eines gesteigerten Stoffwechsels der Zellen
- eines verbesserten Lymphabflusses
- einer Unterstützung der Muskulatur und der Gelenke
Die spezielle Konstruktion der Tapes, insbesondere die wasserfesten und atmungsaktiven Eigenschaften sorgen für einen guten Tragekomfort. Dadurch ist eine Tragedauer von bis zu 14 Tagen möglich.
Gleichzeitig ergeben sich dadurch keine Einschränkungen in der Mobilität. Man kann also weiterhin sportlich aktiv bleiben, ist auch in keiner Weise im beruflichen Alltag oder anderen Lebenslagen eingeschränkt. Auch Wassersportarten stellen hier kein Problem dar. Das Tape ist auch kein Hindernis für die Sauna.
Nicht anwendbar sind die Tapes bei einer sehr dünnen Haut, bei Wunden und bei einer Allergie auf Acryl.
Die Tapes sind keine kassenärztliche Leistung.
Wenn Sie weitere Information oder Fragen zu Sport – oder Schmerztapes haben, können Sie sich gerne an mich wenden.